Service modul mining tanks
Mobiles Wartungsmodul Bergbau
News
Krampitz Tankcontainer – Kubische Perfektion für industrielle Ansprüche

KTD-F Container der Lagertank-Serie: kompakte, transportable, optisch ansprechende Tankcontainer, die höchsten funktionalen Ansprüchen moderner Industrie [...]

Lagertankcontainer und Batterie-Tankfarmen

Krampitz bietet modular erweiterbare Großtanklager - robuste kubische ISO‑Systeme für Schweröl, Benzin, Kerosin, Chemikalien, Harnstoff... [...]

Trinkwasser-Lagertanks für Privat und Kommunen

Wasser wird knapper, Wasservorratshaltung wichtiger. Regenwasser in Wasser-Lagertanks sammeln, als Trinkwasser aufbereiten und als Wasser-Notfallversorgung [...]

Data Centre World Frankfurt 2025

Krampitz Tanksystem GmbH (Lagertanks, Tagestanks, Bellytanks für den Anlagenbau) am 04.+05.06.2025 in Frankfurt auf der [...]

Thermoisolierte Tanks für die Wasseraufbereitung

Trinkwasser, Sickerwasser, industrielle Wasserbehandlung - hochwertige Tanks zur Wasseraufbereitung für nachhaltige Speicherung und Verarbeitung von [...]

Hochwertige langlebige Wassertanks

Strategische Wassertanks für eine nachhaltige Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels. Hochwertige Wassertanks sind eine wichtige [...]

Batteriecontainer – maßgeschneiderte Container für Batteriespeicher

Batteriecontainer von Krampitz für große Batteriespeicher. Containerlösungen für Batteriecontainer für reibungslosen Betrieb von Batteriespeichersystemen... The [...]

Doppelwandiger Lagertank zur Lagerung von Deponiesickerwasser

Doppelwandiger Wasser-Lagertank (KTD-F-A-30-B) zur Lagerung von Deponiesickerwasser mit spezieller Innenbeschichtung zur Lagerung von Wasser. Die [...]

Diesel Tagestanks von Krampitz

Diesel-Tagestanks, auch als Vorlagetanks bekannt, dienen der sicheren Versorgung von Aggregaten (Notstromanlagen) mit Diesel, Kraftstoff [...]

KTD-F Tankcontainer von Krampitz in der Endmontage

In der Stirnseite des KTD-F Tankcontainers ist eine Armatur-Nische integriert, welche mit einer abschließbaren Tür [...]

Equipment: Versorgung mit Kraftstoff, Ölen, Kühlwasser, Schmierfett

Versorgung mit Kraftstoff

  • 1 x Zapfpunkt für Diesel ca. 200 l/min, bestehend aus: Hochleistungs-Zapfventil Typ Wiggins – Trockenkupplung, Schlauchlänge 15 m
  • 1 x Zapfpunkt für Diesel ca. 80 l/min, bestehend aus: Zapfventil Typ ZVA, Schlauchlänge 10 m
  • Förderaggregat – hochwertige industrielle Zahnradpumpe eines renommierten deutschen Herstellers
  • automatische Schlauchaufroller federbetätigt, d. h. der Schlauch wird durch Federkraft selbsttätig aufgerollt

Trockenkupplung - Typ Wiggins Zapfventil - Typ ZVA Inhaltsanzeige und Schalter für Dieselsystem Kühlwasser-Zapfpistole

Versorgung mit Ölen und Kühlwasser

  • Öl- und Kühlwasser-Zapfpistole mit Drehgelenk und Antitropfmundstück
  • elektrisch angetriebene Öl- und Kühlwasserpumpen
  • 1 x Zapfpunkt für Motoröl ca. 13 l/min, Schlauchlänge 10 m
  • 1 x Zapfpunkt für Hydrauliköl ca. 13 l/min, Schlauchlänge 10 m
  • 1 x Zapfpunkt für Kühlwasser ca. 13 l/min, Schlauchlänge 10 m

Versorgung mit Schmierfetten

  • Fettpistolen mit Panzerschlauch und 4-Backen Mundstück
  • pneumatisch angetriebene Fettpumpen
  • 2 x Zapfpunkte für zwei verschiedene Schmierfette, jeweils ca. 6-8 kg/min, Schlauchlänge je 10 m
  • bzw. 50 kg Fett bei freiem Auslauf in 6 Minuten

Inhaltsanzeigen und Schalter für Ölsysteme und Kühlwasser Stromaggregat auf Wartungsposition Integrierter Tagestank für Stromaggregat Aggregatsteuerung

Stromversorgung des Transporttankcontainers durch:
a.) eigener Stromerzeuger (Dieselaggregat) für den autarken Inselbetrieb

  • elektrische Dauerleistung ca. 13 kW
  • Dreizylinder-Dieselmotor, wassergekühlte Bauweise
  • Wechselstromgenerator, Einlagerausführung,
  • Stromerzeugernische mit Schallisolierung, Luftführung, Abgasleitung und Auspuffschalldämpfer
  • Wartung des Stromerzeugers, einfach und bequem durch herausziehbare Plattform mit integriertem Tagestank, ca. 100 l
  • Steuerung für Stromerzeuger integriert in Elektronische

b.) alternativ: Anschluss an ein öffentliches Stromnetz

Abgasschalldämpfer auf Containerdach Drucklufterzeuger Druckluftanschluesse Druckluft - Anzeigemanometer

Druckluftversorgung

  • Transporttankcontainer ist mit Drucklufterzeuger ausgestattet
  • Schalter für Drucklufterzeuger und Druckluftanschlüsse installiert in Zapfnische

Drucklufterzeuger:
a.) primäre Aufgabe:

  • pneumatische Fettpumpen mit nötiger Druckluft versorgen

b.) sekundäre Aufgaben:

  • Reifendruck wiederherstellen
  • Staubfilter mit Druckluft reinigen
  • automatisches Nachfüllen der Druckluftbehälter

vor Ort - direkt an den Maschinen